Neue Impulse zur Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung
Auf meinem Weg haben mich Bücher, Texte und Impulse begleitet, die mir neue Türen geöffnet haben. Manche haben mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen, andere haben Trost geschenkt oder Mut gemacht, neue Schritte zu gehen.
Einige dieser Empfehlungen möchte ich hier mit dir teilen, als Einladung, dich inspirieren zu lassen und vielleicht genau den Gedanken oder das Buch zu finden, das dich in deiner jetzigen Situation stärkt.
Neue Impulse durch Bücher
Qunatenphysik für Hippies Inhalt
Die Quantenphysik ist in spirituellen Kreisen ein beliebtes Thema. Das finden wir gut! Aber wusstest du, dass sie sowohl von Gurus (Dispenza, Chopra etc) und Ideologien (Human Design, Gesetz der Anziehung etc) als auch deren Fans völlig missverstanden wird?
Und da deutlich zu wenig Quantenphysiker anwesend sind um den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen, versinken unschuldige Wahrheits-und Sinnsuchende im Sumpf der Verblendung! Das finden wir nicht gut.
Anna liebt – einfach alles. Und alle lieben Anna, diesen naseweisen Fratz, denn niemand weiß so gut wie sie, was das wirklich ist: Gott und die Welt, Menschen und die Liebe, das Lachen und die Angst, Freude und Trauer. 1974 erschien Annas Geschichte zum ersten Mal auf deutsch – und seither ist sie einem Millionenpublikum ans Herz gewachsen. Kein Wunder, denn dieses himmlische Buch ist »eines der schönsten, anrührendsten, menschlichsten, heitersten, melancholischsten Bücher, das je erschienen ist!« (Die Welt)
Temple Grandin: Durch die gläserne Tür Inhalt
Sicherlich eines der bedeutendsten Bücher zum Themenbereich Autismus. Das erste Buch, dass von einer Autistin geschrieben wurde und ihren Lebensweg unter dem Eindruck des Autismus wiedergibt. Der Ausgangspunkt zahlreicher Forschungen, Biografien und Entwicklungen zum Verständnis von Autismus und der Autismus-Spektrum-Störung.
Das Buch Der große amerikanische Kinoerfolg „Rain Man“ erzählt die Geschichte des Autisten Raymond mit anrührender Unmittelbarkeit und unpathetischer Leichtigkeit. Ebenso eindringlich und geradeaus ist die Geschichte der Autistin Temple Grandin, die übrigens mithalf, „Rain Man“ – Hauptdarsteller Dustin Hoffman auf seine anspruchsvolle Rolle vorzubereiten.
Dein Weg Jeden Tag bekomme ich als Therapeut vor Augen geführt, wie eklatant unverarbeitete Konflikte der Vergangenheit das aktuelle Leben beeinflussen können. Jeden Tag sehe ich jedoch auch, dass es möglich ist, seine emotionalen Altlasten aufzuräumen und mit sich selbst ins Reine zu kommen. Ich hoffe, dass Dir durch das Lesen meines Buches vieles klar wird. Und dass sich schon einige Deiner unverarbeiteten Gefühle lösen werden. Dass Knoten aufgehen und sich Erleichterung und Hoffnung ihren Weg in Dir bahnen. Dieses Buch hat nicht den Anspruch, eine vollständige Therapie zu ersetzen oder den Weg zu Deiner Heilung komplett abzubilden. Es wird Dir jedoch dabei helfen, Dich selbst besser zu verstehen und Dir einen Weg zeigen, der raus aus dem Leid geht und Dich in die Richtung Deines Glückes führt. Mir war es auch wichtig, das Buch zu schreiben, um Dir einen klaren Blick auf das Thema „Schwierige Kindheit“ zu vermitteln. Wichtig ist, nach dem Verstehen der Kopfaspekte möglichst rasch ins Fühlen zu kommen. Wer ausheilen will, sollte im ersten Schritt verstehen und im zweiten Schritt mit seinen Gefühlen ins Reine kommen. Der Weg der Ausheilung geht nicht am Gefühl vorbei, sondern durch das Gefühl hindurch. Ich wünsche Dir alles Gute auf Deinem Weg und hoffe sehr, dass ich Dich mit meinen Beobachtungen und Hinweisen ein Stück weiterführen kann.
Depression Brauchst du die noch oder kann die weg? Inhalt
Depressionen überwinden und vor Rückschlägen schützen
Begleitet dich so eine ständige Leere und Kraftlosigkeit? Drehen sich deine Gedanken ständig im Kreis um Ängste, Sorgen und Probleme? Dann ist dieser Ratgeber für dich geschrieben.
„Sehr einfühlsame Schreibweise, motivierende Worte, einfach anzuwendende Methoden und eine einzigartige Mischung aus moderner Psychologie und alter, östlicher Weisheit.“ (Leserstimme) Findest du dich in einem der folgenden Punkte wieder?Du kannst schöne Momente nicht mehr genießen, weil du immer Angst vor dem nächsten Rückfall hast?